Löwenzahnblütengelee


Zutaten:
- 200g voll aufgeblühte Löwenzahnblüten
- 1l Wasser
- 500g Gelierzucker 2:1
- Saft von 1 Zitrone
Zubereitung:
Voll aufgeblühte Blütenköpfe auf möglichst hundefreier Wiese pflücken und auf ein Tuch legen (dann krabbeln noch kleine Tierchen heraus), nicht waschen sonst geht der kostbare Blütenstaub verloren!Für ein mildes, leuchtend gelbes Gelee zupft man die inneren gelben Teile der Blüten heraus und verwendet es ohne die grünen Hüllblätter und den Blütenboden. Man kann sich diese erhebliche Mühe aber auch sparen, dann wird das Gelee etwas dunkler (im Bild das linke Glas) und fällt im Geschmack herber aus. Ich persönlich mag es so aber tatsächlich noch lieber.
Die Blüten werden mit dem Wasser aufgekocht und dürfen dann über Nacht weiter durchziehen. Am nächsten Tag filtert man ab und drückt die Blütenreste gut aus. Der entstandene Sud wird mit dem Saft einer Zitrone und dem Gelierzucker erhitzt und 5 Minuten sprudelnd aufgekocht. Nach erfolgreicher Gelierprobe wird das Gelee heiß in die sterilisierten Gläser gefüllt und diese über Kopf gedreht.