Iss Wildes!

Wilder Senf

Wilder Senf Wilder Senf Wilder Senf

Zutaten:

Zubereitung:

Am besten nimmt man eine große Tüte, hält sie unter den Knoblauchraukenstängel mit den Schoten und streift von unten nach oben die Schoten ab. Dabei springen die meisten Schoten bereits auf und entlassen die kleinen schwarzen Samen in die Tüte. Praktisch ist es schon vor Ort den Großteil der leeren Schoten wieder aus der Sammeltüte zu nehmen. Zu Hause werden die restlichen Samen aus den Schoten genommen und die Hüllen entfernt, bis nur noch die Samen da sind. Für den Mörser sind die Samen zu hart, es soll fleißige Leute geben, die es trotzdem schaffen die Samen im Mörser zu zerkleinern, ich habe meine Pfeffermühle entleert und damit die Samen in zwei Mahlgängen zerkleinert. Je feiner desto besser. Man gibt so viel Essig hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Etwas quellen lassen, eventuell Wasser hinzufügen, dann mit Zitrone Salz und Honig abschmecken. Anschließend in ein Schraubdeckelglas geben und im Kühlschrank aufbewahren bis zum nächsten Grillfest.